Bei den LandFrauen Großerlach besteht ein reges Vereinsleben mit einem vielseitigen Bildungsangebot – aber auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Unser Programm erscheint im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg - Baden.
Unser Programm wird ebenfalls wöchentlich im "Gemeindeblatt Großerlach" veröffentlicht. Besuchen Sie uns doch einfach bei einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns über jeden Gast.
Du möchtest alte Schätze in stimmungsvolle Lichtblicke verwandeln? Dann sind unsere Makramee-Windlichter genau das Richtige für dich! Dieses Upcycling-Projekt ist perfekt für laue Sommerabende und bringt im Handumdrehen eine ganz besondere, romantische und gemütliche Atmosphäre in dein Zuhause oder auf deinen Balkon.
Mit nur wenigen Knoten und ein paar Fäden hauchst du ausgedienten Gläsern, Flaschen oder Vasen neues Leben ein und schaffst einzigartige Lichtquellen, die Geschichten erzählen. Dieser Workshop ist ideal für Anfänger und alle, die Freude am kreativen Gestalten haben.
Bring einfach deine eigenen leeren Gläser mit – die restlichen Materialien und das nötige Know-how stellen wir!
18:30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte. Materialkosten: 5 €.
Vor zwei Jahren eröffnete die Gemeinde Großerlach den Weg der Lieder.
Dieser besondere Themenwanderweg verknüpft auf einzigartige Weise Natur und Kultur. Inspiriert von Liedern bekannter Liedermacher, laden Skulpturen regionaler Künstler zum Innehalten und Nachdenken ein. Christoph Jäger, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde, war maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung des Themenwanderwegs beteiligt. Er wird uns auf dem Weg der Lieder begleiten und uns die einzelnen Stationen des Pfades näher beschreiben. Auf der extra für uns ausgewählten Route von circa 7,5 km kommen wir an fünf von acht Stationen vorbei. Da die Route teilweise anspruchsvoll ist, eignet sie sich nicht für Fahrräder oder Kinderwagen. Eine gute Kondition, ausreichend Proviant und festes Schuhwerk sind für diese Strecke von Vorteil. Treffpunkt: 09:30 Uhr am Wanderparkplatz Grab. Dauer circa 3 Stunden. Auch Nichtmitglieder sind herzlich dazu eingeladen mit uns den Weg der Lieder zu laufen.
Möchten Sie den Beschenkten eine zusätzliche Freude bereiten? Dann überreichen Sie den Gutschein bzw. das Geldgeschenk in einer selbstgestalteten Verpackung. Die benötigten Materialien werden mitgebracht. Mitzubringen: Langes Lineal, Bleistift, (Papier-) Schere. Materialkosten 6 €.
Referentin: Michaela Haberzettl
18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte
Stille Entzündungen im Mund bleiben oft unbemerkt – können aber Herz, Gelenke, Immunsystem und sogar das Gehirn beeinflussen. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmerinnen, wie eng der Mund mit dem ganzen Körper verbunden ist – und was sie tun können, um ganzheitlich gesund zu bleiben.
Referentin: Stefanie Wuttig
19:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte
Der Vortrag ist für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 5 €.
Aus organisatorischen Gründen sehen die LandFrauen Großerlach eine persönliche, telefonische oder schriftliche Anmeldung als verbindlich an. Der Rücktritt des Teilnehmers von der Anmeldung ist jederzeit möglich.