Programm

Bei den LandFrauen Großerlach besteht ein reges Vereinsleben mit einem vielseitigen Bildungsangebot  – aber auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Unser Programm erscheint im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg - Baden. 

Unser Programm wird ebenfalls wöchentlich im "Gemeindeblatt Großerlach" veröffentlicht. Besuchen Sie uns doch einfach bei einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns über jeden Gast.


Oktober


10.10.2023 - Besuch des Gemeindearchivs

Gerorg Holub führt uns durch das Gemeindearchiv. Treffpunkt: 18:00 Uhr, altes Schulhaus Grab

23.10.2023 - Autorenlesung: Stallschwalben

Autobiografische Geschichten einer Bauerntochter.

Fünfzehn Jahre lang hat Ulrike Siegel die Geschichten anderer Bauerntöchter gesammelt und die Erzählungen aufgeschrieben. Nach den daraus entstandenen Bestsellern wie beispielsweise 'Immer regnet es zur falschen Zeit' oder 'Gespielt wurde nach Feierabend' lässt sie uns in 'Stallschwalben' das erste Mal an ihrer eigenen Geschichte als Bauerntochter teilhaben. Die autobiografischen Erzählungen beinhalten das Erleben der Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof, die Werte und Prägungen, die dort vermittelt wurden und die ihr späteres Leben beeinflusst haben und noch immer beeinflussen. Insbesondere geht sie darauf ein, wie sie mit Schicksalsschlägen umgeht und gibt uns einen Einblick in ihr Verständnis von Glück, Zufriedenheit und letztlich Lebenssinn.

Beginn: 14:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte, danach Kaffee & Kuchen

 


November


14.11.2023 -Vortrag: Wetterkunde mal anders - mit apps und smartphone

18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte

Alle reden vom Wetter, Berichte über Klimawandel, Starkregen und extreme Wetterereignisse sind fast täglich in unseren Tageszeitungen. Wer eine Wetterprognose für morgen, die nächsten Tage oder sogar Wochen möchte, hat eine große Auswahl.  Verschiedenste Wetter-Apps bieten eine Informationsfülle, oft zeigt sich aber auch, dass manche sehr ungenau sind und Wetterprognosen nicht zutreffen. Das Seminar befasst sich nicht nur mit einigen Wetter-Apps und sondern auch über deren Datengrundlagen und den verwendeten diversen Wettermodellen. In Zusammenhang mit Wettermodellen werden die wichtigsten Wetterlagen, Druckgebiete und ihre Zusammenhänge, Wetterparameter und Entstehungsfaktoren erläutert. Dazu gehört natürlich auch die Darstellung von Wolkenformen mit Hinweisen auf mögliche Wetterentwicklungen.
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit. Da im Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte kein wlan verfügbar ist, wird die eigene Internetverbindung über das Smartphone genutzt.

Referent: Helmut Reinhard

Aus organisatorischen Gründen sehen die LandFrauen Großerlach eine persönliche, telefonische oder schriftliche Anmeldung als verbindlich an.  Der Rücktritt des Teilnehmers von der Anmeldung ist jederzeit möglich. 

Bildungsveranstaltungen des LandFrauenverband Württemberg - Baden

Diese sind unter folgendem Link zu finden:

 

 

Zum Programm