Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Bundes-, Landes-. oder Kreisverband. Des Weiteren finden Sie hier auch aktuelle Themen aus unserer Ortsgruppe.
Wenn in Neufürstenhütte die Dorfmitte geschmückt wird, steht das traditionelle „Sichelhenket-Fest“ der LandFrauen Großerlach vor der Tür.
Der Name ‚Sichelhenket’ wird auf das Ende der Kornernte zurückgeführt. Die Sichel wurde früher, nach dem Mähen des Feldes zur Aufnahme der Garben verwendet und nach dem Einfahren des letzten Erntewagens in der Scheune an einem Balken aufgehängt. Dies war ein Grund zu Danken und zu Feiern. Die „Sichelhenket“ ist ein fester Bestandteil im Dorf- und Vereinsleben der Gemeinde Großerlach. Sie gibt Anlass zu danken - für das Wachsen und Gedeihen des Korns auf den Feldern, für das Reifen und das Einbringen der Ernte, die durch die heißen Temperaturen fast schon abgeschlossen ist.
Das traditionelle Fest der Sichelhenket wird am Sonntag, den 21.08.2022 im und am Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte gefeiert, zu dem die LandFrauen recht herzlich einladen. Das Fest beginnt um 10:00 Uhr mit einem Dank-Gottesdienst im Grünen. Heute danken wir nicht nur für eine erfolgreiche Ernte, sondern denken auch an aktuelle Themen, die uns aus Politik und Gesellschaf bewegen.
Zur Mittagszeit werden hausgemachte Speisen und Grillspezialitäten serviert. Wer möchte, kann sein Glück bei der reich bestückten Tombola versuchen.
Zur Unterhaltung der Gäste wird es um 14:00 Uhr ein Überraschungsauftritt der Kindertanzgruppe geben. Nachmittags gibt es leckere, selbstgebackene LandFrauen-Kuchen, die zu einer Tasse Kaffee in gemütlicher Runde gut passen.
Die LandFrauen Großerlach würden sich über viele Besucher aus nah und fern sehr freuen.