Wir schaffen den Spagat zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kochen und Computer, zwischen Tracht und Jeans. Wir sind modern, offen für Neues und vielseitig interessiert, aber auch engagiert, um Kulturgut, modernes und traditionelles Wissen zu vermitteln und nachhaltig zu bewahren.
Die LandFrauen aus Großerlach heißen Sie auf ihrer Internetseite herzlich Willkommen. Hier und auf den nächten Seiten, möchten wir Ihnen unseren Verein und die Arbeit der LandFrauen näher bringen.
19:00 Uhr, Landhaus „Noller“, Marhördt
Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Gedenken an die Verstorbenen, 3. Bericht der ersten Vorsitzenden, 4. Bericht der Kassiererin, Bericht der Kassenprüferinnen, 5. Entlastungen, 6. Wahlen, 7. Ehrungen, 8. Verschiedenes
Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus zu fahren. Pro Person kostet der Bus 5 €. Bitte meldet euch für den Bus bei Karin Wolf (07903 943488) an.
Abfahrtsstellen: 18:00 Uhr Hals, 18:05 Uhr Altfürstenhütte, 18:10 Uhr Neufürstenhütte, 18:15 Uhr In der Reute / Großerlach, 18:20 Uhr Kirche / Großerlach
14:30 Uhr, Café „Silke“, Sulzbach an der Murr
Gemütlicher Kaffeenachmittag im Café Silke in Sulzbach an der Murr. Kommt doch mit und genießt mit uns in lockerer Runde Kaffee oder Tee mit einem Stück Kuchen oder Torte.
19:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte
Referentin: Simone Schif
Handgemachte und kalt gerührte Naturseifen aus eigener Herstellung sind nicht nur gern gesehene Mitbringsel, sondern bieten auch die individuelle Pflege für jeden Hauttyp. Dabei sind bei der Auswahl der Inhaltsstoffe der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Handumdrehen können kreative oder puristische Einzelstücke mit und ohne exklusive Duftkreationen, oder eigenwilligen Farbmischungen entstehen. Nach einer grundlegenden Einführung in das kreative Handwerk entsteht anhand eines praktischen Beispiels eine Naturseife.
Mitzubringen: eine leere und saubere Chipsdose oder Milchpackung
Materialkosten: 5,00 € pro Teilnehmerin / Teilnehmer
Anmeldungen nimmt Karin Wolf (07903 943488) entgegen.
18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte
Referentin: Gabriele Muntwiler
Wie bewege ich mich sicher mit Tablet-PC und Smartphone in der digitalen Welt? Was kann ich tun, um meine Daten zu schützen? Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Aber das Wissen um die Gefahren und der richtige Umgang mit Passwort und Co. können helfen, die digitalen Fallen zu umgehen und verhindern, dass der Spaß am Nutzen eines Tablet-PCs oder Smartphone verloren geht. Auch für PC Nutzerinnen können die meisten Sicherheitsmaßnahmen genutzt werden.